
Saison:
Ganzes Jahr!
Zeit:
16.00 - 19.00
Dauer:
Ca. 2-3 Stunden
Anzahl der Teilnehmer:
10 - 65
Preis:
Bitte um ein Angebot!
Treffpunkt
Kvernmoveien 272, Gratangen
Wenn Sie einen Transport benötigen, können wir diesen organisieren.
Bidos werden im beheizten Lavvu serviert
Kaffee und Kuchen
Erzählungen über die samische Kultur und den Joik
Servieren von Chaga-Tee zur Zeremonie
Sami-Lavvu-Zeremonie
Vegetarisches und glutenfreies Essen ist erhältlich.
Letzte Buchung:
Buchung bis spätestens 3 Tage vor Abreise
Buchung:
Ronald Kvernmo +4795935355
Begleiten Sie uns in ein samisches Lavvu und finden Sie heraus, welche Kräfte im Inneren des Lavvu herrschen. Lernen Sie von einem samischen Schamanen etwas über die samische Kultur und Traditionen. Er erzählt die Geschichte des samischen Volkes, des Joik, der Sprache, der Rentierzucht und des samischen Volkes in der modernen Gesellschaft. Er überbringt aber auch Botschaften der samischen Geister, die im Lavvu und in der Natur leben.
Dachten Sie, wenn Sie ein Lavvu betreten, würden Sie die Menschen sehen, die dort leben? Wenn ja, dann haben Sie sich geirrt. Natürlich können Sie die sichtbaren Bewohner sehen, aber es gibt auch unsichtbare.
Das Lavvu wird von drei unsichtbaren Frauen regiert: Uksahkka, Sarahkka und Joksahkka.
Uksahkka wohnt in der Tür und wacht über sie. Du wirst wahrscheinlich nur mit ihrer Zustimmung hineingelassen werden. Wenn du ein leeres lavvu findest, musst du einen sehr guten Grund haben, um einzutreten. Wenn du eintrittst, hast du dich Uksahkka widersetzt und tust dies auf eigene Gefahr.
Sarahkka wohnt unter dem Kamin. Man sieht sie nicht, aber wenn man ein Foto vom Feuer macht, sieht man sie vielleicht in den Flammen. Sie ist unsere Göttin der Geburt und liebt Kinder. Sie ist die Freundin der Schwangeren und teilt mit ihnen die Schmerzen und Unannehmlichkeiten der Schwangerschaft. Aber sie ist auch eine mächtige Göttin, die es liebt, dass neues Leben den Tag erblickt. Deshalb darf man mit ihr einen Kaffee trinken und ihrem Joik lauschen.
Würden Sie sich das trauen?
Juoksahkka
Im hinteren Teil des lavvu befindet sich boaššu, der Lochplatz. Dort legt man seine Jagdwaffen ab. Der Platz wird von Juoksahkka bewacht. Juoksahkka bedeutet, direkt übersetzt, die Bogenschützin. Ein samischer Bogen besteht aus zwei Holzarten und war eine der besten Jagdwaffen, die es gab. Die Sami waren hervorragende Bogenschützen und konnten Wild auf weite Entfernung erlegen, da die Bögen eine unglaubliche Sprungkraft hatten. Dort betrachtete man Juoksahkka als eine starke und wichtige Göttin. Sie ist aber auch eine Göttin der Geburt, denn sie entscheidet, ob das Kind ein Junge oder ein Mädchen wird. Juoksahkka entscheidet, wer ein guter Jäger wird und wer Glück im Leben hat. Glück bedeutet in diesem Sinne nicht nur Glück bei der Jagd, sondern auch Glück beim Studium, bei der Arbeit und bei der Berufswahl.
Vielleicht möchten Sie Juoksahkka etwas opfern, um Ihre eigene Karriere zu fördern.