Hundeschlittenfahrten

Erleben Sie mit uns eine aufregende Hundeschlittentour in der arktischen Natur! Der Weg führt durch ein magisches Terrain und zwischen majestätischen Bergen, wo Sie die Ruhe der Wildnis genießen können. 

 Wussten Sie, dass ein gut trainierter Schlittenhund in wenigen Tagen 500 km zurücklegen kann? Das ist die Strecke von Paris nach London! Und nach einer Pause und etwas Futter ist er bereit, die gleiche Strecke wieder zurückzulaufen! Und warum? Nun, Schlittenhunde sind nun einmal so - sie lieben es zu laufen! Wir beginnen mit dem Kennenlernen der Hunde und der Ausrüstung und zeigen, wie man einen Hundeschlitten lenkt. In Zweiergruppen fahren Sie mit 4-6 Hunden durch ein zauberhaftes Gelände und zwischen majestätischen Bergen. Die Tour wird von einer sehr sachkundigen Reiseleiterin mit ihrem eigenen Hundegespann geführt. Der Winter in den Polarregionen ist etwas Besonderes. Oft ist es still und sternenklar. Die Bäume sind mit Eiskristallen bedeckt, und die Natur hat sich in einen Ruhezustand begeben. Es wird nie ganz dunkel sein, denn die Aurora Borealis ist über uns. Nach der Hundeschlittenfahrt werden in einem beheizten Lavvo ein Mittagessen und heiße Getränke serviert.

 

Hundeschlittenfahrten

Saison:
15. Dezember - 30. April
Abhängig von den Schneeverhältnissen

Zeit:
09.30-12.30

Dauer:
Ca. 2-3 Stunden
(Der Hundeausflug selbst dauert ca. 0,5-1 Stunde)

Anzahl der Teilnehmer: 2-10

Preis:
Erwachsene NOK 1850
Kinder (4-15) NOK 1150
Sie können mit Karte oder bar bezahlen

Treffpunkt:
Kvernmoveien 272, Gratangen

Im Preis inbegriffen:
Erfahrene Führung auf Norwegisch und Englisch
Vorbereiten und Kuscheln mit den Huskys
Hundeschlittentour
Mittagessen in einem warmen Lavvu
Kaffee/Tee

Vegetarische und glutenfreie Speisen sind auf Anfrage erhältlich.

Letzte Buchung:
Buchung bis spätestens 16.00 Uhr am Tag vor der Abfahrt

(Die Hundetour selbst dauert 0,5-1 Stunde. Sie können in zwei Gruppen aufgeteilt werden)

Hier buchen

Sie können die Tour nicht per E-Mail buchen. Nur durch Buchung Website.

Empfohlene Beiträge